Das Kloster mit der dazugehörigen Wallfahrtskirche Mariahilf
Adresse | 94032 Passau |
Telefon | +49 (0)851 2356 |
Telefax | +49 (0)851 36998 |
Website | www.mariahilf-passau.de |
Öffnungszeiten | Öffnungszeiten der Wallfahrtskirche: Winterzeit: 07.00 – 20.00 Uhr Sommerzeit: 07.00 – 21.00 Uhr Öffnungszeiten der Klosterpforte: Montag bis Samstag 08.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr (nicht während der Gottesdienstzeiten) An Sonn- und Feiertages geschlossen! |
Die Wallfahrtskirche Mariahilf stammt vom Anfang des 17. Jahrhunderts. Ab 1631 übernahmen Kapuziner aus dem unmittelbar benachbarten Hospiz und aus dem 1616 gegründeten Passauer Innstadtkloster die Wallfahrtsseelsorge. Das Kloster gehörte zunächst zur Österreichischen Provinz des Ordens. Kaiser Leopold I. stiftete 1676 die sogenannte Kaiserampel, eine wertvolle Goldschmiedearbeit des Augsburgers Lukas Lang. Die Säkularisation brachte 1803 die Auflösung der Kapuzinerklöster in der Innstadt und am Mariahilfberg als auch das weitgehende Erliegen der Wallfahrt. Die Kirche in der Innstadt wurde 1810 abgebrochen. Auf dem Gelände wurde die Innstadtbrauerei errichtet. Im Zuge der Restauration wurden häufigere Wallfahrtszüge auf den Mariahilfberg wieder zugelassen und 1831 ein Wallfahrtspriesterkonvikt errichtet. Die Kapuziner kehrten 1890 zurück. Die Kirche ist auch heute noch ein wichtiger Wallfahrtsort. Im Herbst 2002 übernahmen Pauliner als Nachfolger der Kapuziner die Betreuung der Wallfahrtskirche.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkloster_Passau
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms87-session | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms87-language | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.