A A A

Pilgern

In allen Weltreligionen bedeutet die Pilgerreise eine besondere Beziehungspflege zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen. Doch, ob gläubig oder nicht, Pilgern ist vor allem auch eine Reise zu sich selbst. Deshalb ist es auch viel mehr als nur körperliche Betätigung im Freien. Pilgern steht für den Genuss von Natur und Landschaft ebenso, wie für mehr Spiritualität im Leben, denn der Mensch ist leibliches und geistiges Wesen gleichermaßen. Die sinnlich-spirituelle Erfahrung des Pilgerns steht im Gegensatz zu katholischen Wallfahrten allen Menschen offen. Wer pilgert, seien es ein paar Stunden oder mehrere Tage, vertieft den Blick auf seine Umwelt. Die Wahrnehmung wird durchlässiger, was wiederum dabei hilft, die eigenen Sinne zu schärfen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Werde Pilgerweg Begleiter.jpg  Pilgergruppe für WWW_D815920 (2).jpg  IMG_2099.JPG

Ausbildung zum/zur Pilgerwegbegleiter:in 11. April - 21. Sept. 2025

Die Ausbildung für alle, die selber gerne pilgern, sich gründlich mit der Spiritualität des Pilgerns befassen wollen und Pilgergruppen begleiten möchten. Sie lernen dabei wesentliche Grundlagen zur Organisation von Pilgerwanderungen und wie man unterwegs geistliche Impulse gestalten und an eine Gruppe weitergeben kann.

Ob Europäischer Pilgerweg VIA NOVA, Jakobsweg, Gunthersteig o.a. – auf jedem Pilgerweg ist die innere Haltung entscheidend und der Zugang zu den eigenen geistlichen Quellen. Die Module bieten viele inhaltliche Ideen, methodische Anregungen, Austausch- und Übungsmöglichkeiten, gemeinsame geistliche Erfahrungen und den wertvollen Schatz, den eine Gruppe bereithält.

Die Ausbildung besteht aus fünf Modulen (3 mit Anwesenheit, 2 Online):

11. bis 13. April 2025 Modul 1 – „Aufbrechen“ Grundlagen, Zugänge, Theorie und Praktisches zur Spiritualität und Pilgerwegbegleitung. Beginn: Freitag, 18:00 Uhr, LVHS Niederalteich Ende: Sonntag, 13:00 Uhr

Modul 2: Online-Meeting Termin wird vereinbart

18. bis 21. Juni 2025 Modul 3 - „Unterwegssein“ Pilgerwanderung auf dem Europäischen Pilgerweg VIA NOVA Beginn: Mittwoch, 18:00 Uhr  Ende: Samstag, ca.17:00 Uhr

Modul 4: Online-Meeting Termin wird vereinbart

19. bis 21. September 2025 Modul 5 „Ankommen“: Vertiefung, Reflexion, Abschluss und feierliche Zertifikatsverleihung Beginn: Freitag, 18:00 Uhr, LVHS Niederalteich Ende: Sonntag, 13:00 Uhr     

Nachklingen – „Dasein“: Erfahrungsaustausch ein Tag in der LVHS Niederalteich nach Lehrgangsende Termin wird vereinbart                                                                                                                           

Kursleitung: Barbara J.Th. Schmidt, Diplom-Theologin, Trainerin für transkulturelles Lernen und konstruktive Konfliktbearbeitung (A.T.C.C.), DAV-Wanderleiterin, Bergexerzitienbegleiterin; Christine Dittlbacher MAS: Theologin, Pilgerexpertin, Kommunikationstrainerin, Meditationsbegleiterin; Matthias Geyer: Pilgerwegbegleiter, Sozialpädagoge.

Lehrgangskosten: 799,- Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Die Kosten beinhalten alle Kursteile inkl. Übernachtungen, Verpflegung (d.h. Vollpension außer auf der Wanderung und beim Nachtreffen), Versicherung, Kursmaterial, Betreuung Projektarbeit, Zertifikat und Zugang zur Registrierung und Versicherung als Pilgerwegbegleiter*in über die VIA NOVA.

Anmeldung: bis 7. April 2025

Kostenloser Informationsabend wird noch bekannt gegeben!

Weitere Auskünfte: Tel. 0049 (0) 99 01-93 520, Internet: www.lvhs-niederalteich.de

VIA NOVA Übersichtskarte

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

bundesministerium.jpg le_14-20.jpg leader.jpg europaeische-union.jpg land-salzburg.jpgLogo_RV_Leader.jpg land-oberoesterreich.jpg passau-land.jpg Bayern.png

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoVerein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVASpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms87-sessionVerein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVAEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms87-languageVerein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVASpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.