Als Friedensweg in das 21. Jahrhundert hat sein „Erfinder“ und Gründervater, der Seekirchner Altbürgermeister Hans Spatzenegger den Europäischen Pilgerweg VIA NOVA bezeichnet.
Auf der VIA NOVA, die mittlerweile auf gut 1200 Kilometern das Kloster Weltenburg bei Kehlheim, den heiligen Berg in Přibram (Böhmen), den Dom zu Passau und den Wallfahrtsort St. Wolfgang im Salzkammergut verbindet, kann man, muss man aber nicht alleine gehen. Schließlich wurden seit der Gründung der VIA NOVA im Jahr 2004 in der „spirituellen Schmiede“ der VIA NOVA, in der Landesvolkshochschule Niederalteich in Niederbayern, exakt 130 PilgerwegbegleiterInnen ausgebildet.
Mit spirituellen und organisatorischem Rüstzeug ausgestattet bieten sie auf der VIA NOVA eine Vielzahl von ein- bis mehrtägigen geführten Pilgerwanderungen mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten an. Und tatsächlich gibt es von Jahr zu Jahr immer mehr Menschen, die diese Angebote der VIA NOVA PilgerwegbeleiterInnen annehmen und Freude am gemeinsamen Pilgern finden. So waren 2015 über 2000 PilgerInnen in begleiteten Gruppen auf der VIA NOVA unterwegs.
Angeboten werden die begleiteten Pilgerwanderungen auf www.pilgerweg-vianova.de.
„Wir freuen uns, dass das Interesse an einer Ausbildung zur Pilgerwegbegleitung auch 11 Jahre nach der Eröffnung des Europäischen Pilgerweges VIA NOVA ungebrochen ist“, berichtet dazu die Obmannstellvertreterin des VIA NOVA-Vereins und Leiterin der Landesvolkshochschule Niederalteich Helga Grömer.
Übrigens, der nächste Ausbildungskurs zum(r) VIA NOVA-PilgerwegbegleiterIn wird im März 2018 starten. Nähere Informationen dazu unter www.pilgerweg-vianova.de.
Gez. Bgm Josef Guggenberger, Obmann des Vereins VIA NOVA
Bildtext: Auch im Herbst machen sich immer mehr Menschen in begleitenden Pilgerwanderungen auf den Weg, 3.11.2016
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms87-session | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms87-language | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.