Bericht zum Lichterlabyrinth auf dem Blümersberg
Rund 300 Teilnehmer in Tittling
Tittling. Kurz vorm Jahreswechsel fanden sich etwa 300 Besucher am Tittlinger Marktplatz ein. Die meisten aus der näheren Umgebung, einige waren jedoch aus Dingolfing, Osterhofen, Bad Birnbach, Waldkirchen und Passau angereist, um dieses mittlerweile über die Landkreisgrenze hinaus bekannte Lichterlabyrinth zu erleben.
Renate Simmet-Burghart, Via-Nova-Beauftragte für Tittling, lud sie ein, zur Ruhe zu kommen und die besondere Atmosphäre zu genießen. Nach einer Einstimmung mit dem Lied „Es wird scho glei dumpa“ und einem Impuls der Pilgerwegbegleiterinnen Renate Simmet-Burghart, Eva Reif und Roswitha Groll zogen die Teilnehmer den Künstlersteig hinauf zum Labyrinth. Kerzen und Laternen erleuchteten den Weg. Rundherum stieg der Nebel auf, nur der Blümersberg blieb weitgehend sternenklar. Am Labyrinth angekommen, brannten bereits hunderte Kerzen, die dessen Weg erleuchteten. Entspannende Musik lud alle ein, zur Ruhe zu kommen und zu verweilen. Die Impulse der Pilgerwegbegleiter ermöglichten den Besuchern, Rückschau zu halten auf das Jahr 2024. Auf das, was jeder einzelne persönlich erlebt hat, auf Gutes und Schwieriges. So wurden alle eingeladen, mit diesen Gedanken das beleuchtete Labyrinth zu begehen. In der Mitte konnte man für einen persönlichen Wunsch, eine Bitte oder einen Dank eine Kerze ablegen. Nach dem Segen und dem gemeinsamen Abschlusslied „Stille Nacht“, nahmen die Besucher die friedvolle Stimmung im Herzen mit nach Hause.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms87-session | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms87-language | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.