![]() |
Der VIA NOVA Pilgerpass 2019 als Downloadversion |
Berta Altendorfer 09.06.2020 um 11:07 Uhr |
Liebe Pilgerwegbegleiter-/innen, ich schreibe euch, weil ich immer wieder Anfragen bezüglich Vorschriften zu den Vorbeugemaßnahmen zum Coronavirus, bezüglich geführter Pilgerwanderungen bekomme. Anbei die Infostellen zu den Coronaregelungen für Bayern und Österreich. Bayern: Ihr findet die aktuellen Coronaregelungen in der 5. Bayerischen www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2020/240/baymbl-2020-240.pdf diese gilt bis 14.6.20. (Ich habe auch die Ergänzung vom Bistum Passau beigelegt) Österreich: Corona Lockerungsverordnung: www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011162 Lockerungsverordnung und dessen Abänderung www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_207/BGBLA_2020_II_207.html Diese Informationen betreffen die Situation in Bayern und in Österreich. Bitte erkundigt euch – so ihr woanders unterwegs seid – nach den vor Ort geltenden Regeln. Bitte erkundigt euch auch über die Regelungen die Tschechien betreffen. „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. “ Ich wünsche euch eine gute Zeit trotz aller UnWEGbarkeiten! Von meiner Seite gibt es keine Empfehlungen ob ihr eure geplanten Pilgerwanderungen wieder durchführen könnt. Danke an: Hans Mandlmair, Sprecher der VIA NOVA Pilgerwegbegleiter Irena Huber von Seelsorgeamt, Diözesanpilgerstelle Passau Hermann Signitzer von der Erzdiözese Salzburg für eure Unterstützung in der Recherche der Infostellen zu den Coronaregelungen für Bayern und Österreich. |
Berta Altendorfer 09.06.2020 um 11:08 Uhr |
vielen, vielen Dank für Deine Infos. Du hast mir sehr weitergeholfen!! Alles Gute und liebe Grüße Silvia |
Berta Altendorfer 09.06.2020 um 11:08 Uhr |
Hallo ich denke man sollte folgende Seite zum Infoschreiben hinzufügen, denn dort sind auch die Neuerungen, die seit heute in Bayern gelten aufgeführt. Ich füge den Link bei. www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php LG Christa Holler |
Berta Altendorfer 09.06.2020 um 13:40 Uhr |
Liebe PilgerwegbegleiterInnen! Ich hatte eine Pilgerwanderung Anfang Juli geplant (mit Übernachtung), die wir gestern abgesagt haben. Alle die Vorgaben, die in den Dokumenten stehen, die Du angehängt hast, machen klar, dass ein Pilgerwanderung mit mehr als 10 Leuten momentan eh nicht geht. Wie es Anfang Juli ist, ist noch offen. Was gewiss noch bleiben wird, sind die Hygiene- und Abstandsregelungen. Und ich stelle mir Pilgern mit Abstand vor – beim Gehen, in einer Kirche, abends im Restaurant usw. Zudem bekommen wir als Pilgerbegleiterinnen eine (neue) blöde Rolle: Immer darauf achten und hinweisen, dass man jetzt das nicht darf, dass man bitte darauf achten soll, dass das nicht geht, Mund-Nase-Schutz rauf und runter usw. Das mach ich nicht. Soweit meine Einschätzung und Entscheidung dazu…. Vielleicht ist jetzt die Zeit zum Einzelpilgern oder „wo oder drei…“, das geht ja in Eigenverantwortung. Herzliche Grüße Helga |
Berta Altendorfer 09.06.2020 um 11:07 Uhr |
Liebe Pilgerwegbegleiter-/innen, ich schreibe euch, weil ich immer wieder Anfragen bezüglich Vorschriften zu den Vorbeugemaßnahmen zum Coronavirus, bezüglich geführter Pilgerwanderungen bekomme. Anbei die Infostellen zu den Coronaregelungen für Bayern und Österreich. Bayern: Ihr findet die aktuellen Coronaregelungen in der 5. Bayerischen www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2020/240/baymbl-2020-240.pdf diese gilt bis 14.6.20. (Ich habe auch die Ergänzung vom Bistum Passau beigelegt) Österreich: Corona Lockerungsverordnung: www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011162 Lockerungsverordnung und dessen Abänderung www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_207/BGBLA_2020_II_207.html Diese Informationen betreffen die Situation in Bayern und in Österreich. Bitte erkundigt euch – so ihr woanders unterwegs seid – nach den vor Ort geltenden Regeln. Bitte erkundigt euch auch über die Regelungen die Tschechien betreffen. „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. “ Ich wünsche euch eine gute Zeit trotz aller UnWEGbarkeiten! Von meiner Seite gibt es keine Empfehlungen ob ihr eure geplanten Pilgerwanderungen wieder durchführen könnt. Danke an: Hans Mandlmair, Sprecher der VIA NOVA Pilgerwegbegleiter Irena Huber von Seelsorgeamt, Diözesanpilgerstelle Passau Hermann Signitzer von der Erzdiözese Salzburg für eure Unterstützung in der Recherche der Infostellen zu den Coronaregelungen für Bayern und Österreich. |
Berta Altendorfer 09.06.2020 um 11:08 Uhr |
vielen, vielen Dank für Deine Infos. Du hast mir sehr weitergeholfen!! Alles Gute und liebe Grüße Silvia |
Berta Altendorfer 09.06.2020 um 11:08 Uhr |
Hallo ich denke man sollte folgende Seite zum Infoschreiben hinzufügen, denn dort sind auch die Neuerungen, die seit heute in Bayern gelten aufgeführt. Ich füge den Link bei. www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php LG Christa Holler |
Berta Altendorfer 09.06.2020 um 13:40 Uhr |
Liebe PilgerwegbegleiterInnen! Ich hatte eine Pilgerwanderung Anfang Juli geplant (mit Übernachtung), die wir gestern abgesagt haben. Alle die Vorgaben, die in den Dokumenten stehen, die Du angehängt hast, machen klar, dass ein Pilgerwanderung mit mehr als 10 Leuten momentan eh nicht geht. Wie es Anfang Juli ist, ist noch offen. Was gewiss noch bleiben wird, sind die Hygiene- und Abstandsregelungen. Und ich stelle mir Pilgern mit Abstand vor – beim Gehen, in einer Kirche, abends im Restaurant usw. Zudem bekommen wir als Pilgerbegleiterinnen eine (neue) blöde Rolle: Immer darauf achten und hinweisen, dass man jetzt das nicht darf, dass man bitte darauf achten soll, dass das nicht geht, Mund-Nase-Schutz rauf und runter usw. Das mach ich nicht. Soweit meine Einschätzung und Entscheidung dazu…. Vielleicht ist jetzt die Zeit zum Einzelpilgern oder „wo oder drei…“, das geht ja in Eigenverantwortung. Herzliche Grüße Helga |
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms87-session | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms87-language | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.