· wesentliche Grundlagen zur Organisation und Durchführung von Pilgerwanderungen (inklusive Rechtliches)
· Einführung in Spiritualität des Pilgerns, Vertiefung und methodische Kompetenzen
· Einführung in das Führen von Gruppen im Gelände, Gruppendynamik sowie Raum für praktische Erfahrungen,
· Grundlagen des Projektmanagements und Marketing
· Reflexion und Austausch in der Gruppe
· Kenntnisse der vielfältigen Pilgerwege in Europa, speziell Europäischer Pilgerweg VIA NOVA.
Modul 1: 21. bis 23. April 2023
Modul 2: Zoom (Termin wird vereinbart)
Modul 3: 7. bis 10. Juni 2023
Modul 4: Zoom (Termin wird vereinbart)
Modul 5: 22. bis 24. September 2023
Ausbildungsleitung:
Barbara J. Th. Schmidt, Theologin, Trainerin für transkulturelles Lernen und konstruktive
Konfliktbearbeitung (A.T.C.C.), DAV[1]Wanderleiterin, Bergexerzitienleiteri
Christine Dittlbacher MAS Theologin, Internat. Pilgerexpertin, Meditationsbegleiterin, Kommunikationstrainerin.
Matthias Geyer, Pilgerwegbegleiter, Sozialpädagoge
Kosten: 1.219 Euro für alle Kursteile inkl. Übernachtungen, Verpflegung, Betreuung Projektarbeit, Kursmaterial, Zertifikat.
Ausbildungsleitung: Barbara J. Th. Schmidt, Anmeldung: bis 28. März 2023
Kostenloser Informationsabend am 16. und 23. Februar 2023, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - online!
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink. Anmeldeschluss: jeweils 3 Tage vorher.
In Kooperation mit der KEB im Bistum Passau
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnehmen kann, wer physisch und psychisch stabil ist. Gefragt sind Motivation und Offenheit für die Auseinandersetzung mit der eigenen Spiritualität, Freude am Gehen und die Bereitschaft zum Lernen und Erfahrungen sammeln in der Gruppe. Erwünscht sind Eigeninitiative und Unternehmungsgeist. Die Teilnahme an allen Modulen und die Erstellung eines Praxisprojektes sind Voraussetzung für das Zertifikat.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms87-session | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms87-language | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.