Adresse | 5302 Henndorf am Wallersee |
Der Europäische Pilgerweg VIA NOVA hat Sie nach Breiing geführt. Diese Ortschaft liegt wenige Kilometer nordöstlich des Wallersees und gehört zur Gemeinde Henndorf. Hier sind das sogenannte „Augenbründl“ und die Kirche „St. Brigida“ beheimatet. Die als „Augenbründl“ bezeichnete Quelle dürfte bereits in heidnisch, vorchristlicher Zeit bei Augenleiden aufgesucht worden sein.
Es heißt, dass dies wohl der ausschlaggebende Grund war, der zur Errichtung einer St. Brigida-Kirche an dieser Stelle führte. Die Votivbilder in der Kirche versinnbildlichen bis heute dieses wundertätige und heilbringende „Augenwasserl“. Bis zum Jahr 1964 entsprang die kleine Quelle hinter dem ehemaligen Mesnerhaus und übernahm die Wasserversorgung des Bauernhofes, der einst in unmittelbarer Nähe zur Kirche stand. Durch den Abbruch des alten Mesnerhauses wurde die Quelle verschüttet und an der jetzigen Stelle neu gefasst. Die hier stehende Kirche wurde der Heiligen Brigida geweiht.
Brigida wurde im Jahre 453 in Nordirland geboren, wurde Nonne und gründete das Kloster Kildare in der Nähe von Dublin. Dort verstarb sie im Jahre 526. Das Leben der Heiligen war geprägt von Hilfsbereitschaft und Wohltätigkeit. Aufgrund so mancher wundersamer Heilungen wurde sie im Mittelalter in ganz Europa verehrt.
Als Weihedatum der bereits in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichteten Kirche gilt das Jahr 1449. Diese Jahreszahl ist heute noch an der nördlichen Seitentür sichtbar. Sie stehen hier vor der einzigen Kirche Österreichs, die der Heiligen Äbtissin Brigida geweiht ist. St. Brigida gilt heute als ein Hauptwerk der Gotik in Salzburg. Die einschiffige Saalkirche gehört zum Typus der sogenannten Wandpfeilerkirchen.
Bei der Renovierung in den Jahren 1960 und 1961 wurde eine im späten 19. Jahrhundert angefertigte Dekorationsmalerei im Inneren wieder entfernt. Dadurch ist die ursprüngliche Form der Kirche bis zum heutigen Tage weitgehend erhalten. Auf den Altarbildern finden Sie die Hl. Brigida von Kilgare dargestellt, wie sie einen Kranken heilt.
Die St. Brigida-Kirche war in früherer Zeit eine weithin bekannte Wallfahrtskirche. Einen besonderen Zulauf verzeichnete die Wallfahrt nach St. Brigida und zum „Augenbründl“ zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg. Aus Überlieferungen ist bekannt, dass der Heuboden des damaligen Mesnerhauses von Wallfahrern als Schlafgelegenheit genützt wurde.
Zum Abschluss möchten wir Ihnen, den Pilgerinnen, Pilgern und Besuchern die nachfolgenden Irischen Segenswünsche mit auf den Weg geben:
Möge die Straße dir entgegeneilen. Möge der Wind immer in deinem Rücken sein. Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen - und der Regen sanft auf deine Felder fallen und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich im Frieden seiner Hand.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms87-session | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms87-language | Verein Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.